Keine Zeit für Salzzitrone, Sie lieben aber den Geschmack? Hier ein Tipp für schnelle Abhilfe. Ersatz für Speisen bei denen Zitronen eine Rolle spielt, ganz einfach selbst herstellen: Bio-Zitrone waschen, in Scheiben schneiden, weiter in Würfelchen schneiden und mit 2 Gramm Salz pro 100 Gramm Zitrone gewürzt mit dem Pürrierstab zu einen feinen Paste machen. […]
Rezept für zwei Portionen: 400 g Linguine 1 Bio – Bergamotte (ca. 250 g) 3 EL Butter oder Bio-Olivenöl Thymian (frisch, gehackt oder getrocknet) Salz Pfeffer Zubereitung: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Die Bergamotteschalen abreiben und zur Seite geben (nicht den weißen Teil, der schmeckt ekelhaft) und den Bergamottesaft […]
Nicht nur Fruchtfleisch und Schale einer Zitrone kann man in der Küche verwenden. Zitronenblätter sollten Sie nicht wegwerfen, Sie können damit ganz einfach ganz fein aromatisierten Reis herstellen: Pro Tasse Reis fünf Blätter einer (natürlich Bio-)Zitrone mitkochen. Dann die Blätter entfernen und den angenehm unaufdringlich nach Zitrone schmeckenden Reis genießen.
Mit den angegebenen Zutaten können Sie zwei Gläser (Größe wie abgebildet) befüllen… 2 cl Orangello Bio Gin 3 cl Orangello Wiener Bio-Orangenlikör Tonic Water (empfohlen wird Feever Tree Mediteranean Tonic, Menge je nach gewünschtem Geschmack zwischen 15 und 25cl) Eiswürfel Zitrusschale Zubereitung: Orangello Wiener Bio-Orangenlikör und Orangello Bio Gin mit Eiswürfeln im Shaker mixen und […]
Was meinen Kunden alles einfällt… Mit einem scharfen Keksausstecher hat eine Kundin aus Orangenschalen duftende, dekorative Sternchen hergestellt: Die Sternchen können zum Beispiel auch als Dekoration auf Backwaren und Torten verwendet werden. Tolle Idee…
Zutaten: • 200 g Butter • 180 g Zucker • 1 EL Vanillezucker • 6 Eier • 1 Bio – Zitrone • 3 Bio – Orangen • 350g Mehl • 1 Packung Backpulver • 200 g Buttermilch • 2 EL Staubzucker Werkzeuge: Schneidebrett, Messer, Zitruspresse, Sieb, Waage, zwei Rührschüsseln, Backpapier, Backblech Zubereitung: Backofen auf 180 […]
„Was geschieht mit den Orangen nach dem Schälen?“ Dies ist eine der am häufigsten gestellte Fragen, sobald meine Kunden erfahren haben dass Orangello ausschliesslich aus den Schalen der Orangen gewonnen wird. Die Früchte sind von hoher Qualität und deren Feisch wird entweder zu (auch im Onlineshop erhältlicher) Marmelade, oder – wenn es sich um eine […]
Sie brauchen dazu drei Dinge: Orange, Messer, Olivenöl Romantik pur: selbst gemachte, Schwimmkerzen aus Orangen.
Videobeispiel mit einer Kapselmaschine: Videobeispiel mit Siebträgermaschine: Espresso mit 1 cl Orangenlikör, im Glas serviert. Dabei lässt man den Kaffee über einen Löffelrücken auf den Bio-Orangello laufen, damit sich die beiden Flüssigkeiten nicht vermischen. Sie können Orangello natürlich auch als Beigetränk zu Ihrem Espresso geniessen. Nach einem Schluck Espresso am Orangello nippen – […]